
Reading Report
(2-4 Seiten)
(2-4 Seiten)
Kurzfristig, bei Bedarf innerhalb weniger Stunden, erhalten unsere Auftraggeber*innen den Reading Report zu einem Drehbuch, wahlweise auf Deutsch, Englisch oder Französisch. Wir lesen, erarbeiten eine tabellarisch-übersichtliche sowie eine ausführliche Einschätzung.
Damit sich unsere Kunden ein eigenes Bild machen können, fertigen wir eine ausführliche und korrekte Inhaltsangabe der im Drehbuch erzählten Geschichte.
Preis: ab 500 Euro
von Storys, Treatments, Scripts, Serienkonzepten
(7-12 Seiten)
Die Kurzanalyse erlaubt die Festlegung der nächsten Schritte für die Entwicklung oder Weiterentwicklung eines Drehbuchs oder Serienprojekts. Sie kann eine Vorstufe zu einer ausführlichen Analyse sein.
Preis: ab 1000 Euro
(15 – 30 Seiten)
Die von dfk*films entwickelte SSO-Methode | *40-Steps-Methode ist die Grundlage zur Objektivierung unserer Analysen. Diese aufwändige Herangehensweise kommt bei unseren umfangreichen, unerbittlichen, 3-teiligen und teuren Drehbuch-Analysen zum Einsatz. Eine Story-Step-Outline (SSO) fasst auf wenigen Seiten das gesamte Drehbuch zusammen und gibt alle wichtigen Teile des Plots und der Story ohne Interpretation wieder.
Plot ist die äußere, sichtbare Geschichte. Story ist die eigentliche Geschichte, hervorgerufen durch den Plot – also jene, die uns letztlich interessiert und berührt.
Eine vollständig entwickelte Story für einen abendfüllenden Spielfilm besteht aus etwa 40 Steps. Die SSO gibt alle Handlungsschritte des Protagonisten auf dem Weg zu seinem eigentlichen Ziel wieder.
Die intensive Auseinandersetzung mit dem Drehbuch führt zu einer Vielzahl von Fragen und Anmerkungen (150-180). Ihnen widmen wir einen umfangreichen Abschnitt unserer Analyse. Die Beantwortung dieser Fragen ermöglicht die systematische Weiterentwicklung des Werks.
In unserer Drehbuch-Analyse behandeln wir unter anderem:
Eine ausführliche Drehbuch-Analyse ist unerbittlich und eine gute Grundlage für die Überarbeitung und die Weiterentwicklung eines Drehbuchs.
Preis: ab 5000 Euro
Bei der Beratung im Bereich STORY und STORY-ENTWICKLUNG konzentrieren wir uns vorerst auf drei Fragen:
Die Diskussion von Details mag als Umweg erscheinen, führt aber häufig zum Ziel.
Preise: nach Absprache
Unsere DRAMATURGISCHE PROJEKTBEGLEITUNG basiert auf einer sorgfältigen Evaluation des Drehbuchs, Treatments, einer Storyline oder einer Romanvorlage. Auf der Grundlage einer (Kurz-)Analyse legen wir gemeinsam mit unserem/unserer Auftraggeber*in fest, welche Ziele erreicht werden sollen. Auf dem Weg von der Idee – zur vollständigen Story – zum gut dramatisierten Drehbuch – zum Film unterstützen wir Autor*innen oder Kreativteams individuell.
Preise: nach Absprache
Voraussetzung für ein SCRIPT-DOCTORING oder gar ein REWRITE ist je nach Vorlage die Erarbeitung einer Kurzanalyse oder einer ausführliche Drehbuchanalyse (siehe oben). Zuerst müssen die gleichen Fragen wie bei der Story-Beratung geklärt werden und es muss über das Analyse-Ergebnis Einigkeit erzielt werden. Dann skizzieren wir in Kurzform unser zeitliches und inhaltliches Vorgehen. Nach Einigung über inhaltliche Fragen und das zu erreichende Ziel wird eine Vereinbarung mit dfk*films als Berater*in oder Koautor*in abgeschlossen. Je nach Abkommen kann oder muss Anonymität gewährt werden.
Preis: siehe Analysen plus Honorar gemäß Koautoren-Vereinbarung
Es ist sinnvoll, für die Entwicklung eines Filmprojektes 10% des Gesamtbudgets aufzuwenden. Die Hälfte davon sollte in die Entwicklung der Story und des Drehbuches fließen.
Zu all unseren Kompetenzfeldern bieten wir Workshops, Weiterbildungen und Vorträge an: